Warum Simple Steps?...
Simple Steps ist ein Multimedia-Angebot zur Unterstützung von Eltern, die mit der Autismus-Spektrum-Störung ihrer Kinder besser umgehen wollen. Simple Steps wurde von Fachleuten auf wissenschaftlicher Basis entwickelt.
Was für ein Programm wählen Sie mit Simple Steps?
Simple Steps behauptet nicht, Autismus heilen zu können - die Methode kann Eltern und ihren Kindern aber helfen, besser damit zu leben.
Das ist mehr als eine bloße Behauptung - Simple Steps stützt sich auf wissenschaftlich erwiesene Methoden.
Applied Behaviour Analysis (ABA) ist ein Zweig der Verhaltensforschung. ABA erklärt unter anderem, wie wir lernen und welche Methoden beim Lehren und Lernen helfen. Viele Studien haben bewiesen, dass ABA Kindern mit Autismus helfen kann. ABA ist sogar die Behandlungsmethode, deren Wirksamkeit empirisch-wissenschaftlich am besten untermauert ist. ABA arbeitet nur mit evidenzbasierten Vorgehensweisen und Methoden.
Warum sollten Sie sich für Simple Steps entscheiden?
Sobald Sie wissen, dass Sie etwas für Ihr Kind tun können, wollen Sie das auch tun. Wir bieten keine Patentlösung, aber Sie können heute den ersten Schritt machen. Simple Steps ist rund um die Uhr verfügbar.
Zu Beginn machen Sie sich mit dem Phänomen Autismus vertraut und erfahren, wie das Störungsbild untersucht und diagnostiziert wird. Sie erfahren, welche Schritte Sie warum tun sollten.
Weiter geht es mit der Wissenschaft der Applied Behaviour Analysis (lesen Sie mehr dazu im Abschnitt "Was ist ABA?") und einem Überblick darüber, wie Sie sie nutzen können, um Ihrem Kind und der ganzen Familie zu helfen. Dieses Wissen hilft Ihnen, das Verhalten Ihres Kindes zu verstehen und damit umzugehen. Indem Sie das Verhalten Ihres Kindes verstehen und Ihr eigenes Verhalten ändern, können Sie Ihrem Kind helfen,
- - Ihnen mitzuteilen, was es will und braucht,
- - engere Beziehungen zu Familie und Freunden einzugehen
- - sich in die Gesellschaft einzugliedern und ein Teil von ihr zu sein.
Viele unserer Teammitglieder haben Erfahrungen mit Autismus in ihren Familien gemacht. Wir arbeiten außerdem eng mit Verhaltensspezialisten und mit der von Eltern geleiteten Hilfsorganisation PEAT (diese gehört zu unserem wissenschaftlichen Beirat) zusammen, so dass wir einen vertieften Einblick in die Thematik haben.
Erste Schritte
Wir möchten eine erschwingliche Methode für alle Eltern ermöglichen und Ihnen gleichzeitig die besten Materialien anbieten.
Besuchen Sie unsere Abo-Seite mit Details zu allen verfügbaren Angeboten, um dieses Konzept so nutzen zu können, wie es am besten zu Ihnen passt.
Schreck, K. A. & Miller, V. A. (2010). How to behave ethically in a world of fads. Behavioral Interentions, 25, 4, 307-324