Warum Simple Steps?...
Programm und Training
Es kann schwierig, zeitaufwändig und teuer sein, einen qualifizierten Therapeuten zu finden, der mit Ihnen und Ihrem Kind arbeitet.
Die Simple-Steps-Selbsthilfemethode ermöglicht Ihnen ab sofort, mit Hilfe internetbasierter Lernmaterialien selbst mit Ihrem Kind zu arbeiten.
Zuerst lernen Sie etwas über die wissenschaftlichen Grundlagen, dann schauen Sie Therapeuten bei ihrer Arbeit mit autistischen Kindern zu und lernen ihre Methoden kennen. Zur ABA-Methode gehören verschiedene Mess- und Beurteilungsverfahren, die wichtig für eine erfolgreiche Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen sind.
Selbsthilfe jetzt für Sie griffbereit
Online abonnieren
Unsere Materialien wurden von einem Team international anerkannter Experten mit langjähriger Erfahrung in der praktischen ABA-basierten Arbeit mit autistischen Kindern entwickelt. Weitere Informationen
Die Videosammlung zeigt, wie Sie Ihrem Kind Hunderte von Fähigkeiten beibringen können. Die Methoden lassen sich auf andere Umgebungen und Situationen übertragen und somit generalisieren. Unterstützungsangebote helfen bei der praktischen Umsetzung.
Die Wissenschaft verstehen
Die Videosammlung zeigt, wie Sie Ihrem Kind viele wichtige Fähigkeiten vermitteln können. Die Methoden lassen sich auf andere Umgebungen und Situationen übertragen. Unsere Experten drücken sich dabei so aus, dass auch Laien die wissenschaftlichen Grundlagen des Programms verstehen können.
Zusätzliche Texte, die Sie online lesen oder ausdrucken können, fassen die Methoden unserer Fachleute zusammen. Schauen Sie unseren Therapeuten bei der Arbeit zu – so erfassen Sie automatisch die wissenschaftlichen Grundlagen. Bei Bedarf können Sie einzelne Abschnitte wiederholen.
Ein Glossar erläutert zusätzlich die komplizierten Begriffe und Theorien.
Beobachten Sie, spulen Sie zurück, schauen Sie noch einmal – so oft wie nötig.
Zum Kerntraining gehören folgende Einheiten:
Was ist Autismus?
Untersuchung und Diagnose
Einführung in die ABA (Applied Behaviour Analysis, Angewandte Verhaltensanalyse)
Verhalten verstehen
Verhalten beurteilen
Verhalten verstärken und neue Fähigkeiten vermitteln
Mit problematischem Verhalten umgehen
Verhalten abschwächen / „löschen“
Anwendung eines Programms
Praktische Beispiele